Termine im 4. Quartal 2019


Oktober

Datum:

05. - 06.10.19

Uhrzeit:

10:00 - ca. 17:30 Uhr

Kosten:

125 € pro Tag

Inklusive:  

Essen & Getränke, Anschauungsmaterial, Leihwerkzeug & Materialien, Anlagennutzung, Zertifizierungsurkunde

 

Buchungsmöglichkeiten: 

Samstag als Einzeltag oder Samstag & Sonntag. (Sonntag als Einzeltag ist nicht möglich!)

Hufkurs 5

Themenschwerpunkt:

Die Grenzen der Barhufbearbeitung und verschiedene Hufschutzvarianten

 

Von Kunsthorn über Klebeschuhe bis hin zu Kunststoff-, Alu-, Kombinations- oder Eisenbeschlag.

Welcher Hufschutz eignet sich für das jeweilige Pferd am besten?

Im Praxisteil liegt der Schwerpunkt auf Hufschuhen.

Mit Zertifikat zum Hufschuh-Berater

 

Dieser Kurs ist auch einzeln und ohne Vorkenntnisse buchbar.



Datum:

19. - 20.10.19

Uhrzeit:

10:00 - ca. 17:30 Uhr

Kosten:

125 € pro Tag

Inklusive:  

Essen & Getränke, Anschauungsmaterial, Leihwerkzeug & Materialien, Anlagennutzung, Zertifizierungsurkunde

 

Buchungsmöglichkeiten: 

Samstag als Einzeltag oder Samstag & Sonntag. (Sonntag als Einzeltag ist nicht möglich!)

Huftechnikkurs 5

Themenschwerpunkt:

Permanenter Hufschutz zum Ankleben mit Zweikomponentenkleber

 

Alle Varianten der Firma Easycare, Dallmer, Renegadeschalen, Equine Fusion 24/7, Glushue, Hoofstar und Co, sowie Techniken Beschläge aller Art direkt unter den Huf zu kleben.

 

Wann macht welches System Sinn, wie wird es richtig angepasst und montiert? Alle Einzelschritte werden ausführlich besprochen und geübt, sowie einige Pferde mit den unterschiedlichen Systemen ausgestattet. Mit Martin Zimmer/ Firma Vettec

 

Dieser Kurs ist auch einzeln buchbar, Vorkenntnisse in der Hufbearbeitung erforderlich.



November

Datum:

01.11.2019

 

Uhrzeit:

19:00 - ca. 21:30 Uhr

Kosten: 25,- €

(incl. Snack & Getränke, ausführliches  Skript)

Thema "Paddocktrail"

Konzept, Zusammenhänge Pferdehaltung/ Hufgesundheit, Tipps zum Nachbauen



Datum:

02. - 03.11.19

Uhrzeit:

10:00 - ca. 17:30 Uhr

Kosten:

125 € pro Tag

Inklusive:  

Essen & Getränke, Anschauungsmaterial, Leihwerkzeug & Materialien, Anlagennutzung, Zertifizierungsurkunde

 

Buchungsmöglichkeiten: 

Samstag als Einzeltag oder Samstag & Sonntag. (Sonntag als Einzeltag ist nicht möglich!)

Hufkurs 6

Themenschwerpunkt:

Anatomie, Blickschulung, ganzheitliche Beurteilung des Pferdes

 

Wie beurteilt ein Pferdephysiotherapeut ein Pferd und wie hängt dies mit der Hufbearbeitung zusammen?

Wie sich z.B. ein Beckenschiefstand auf die Abnutzung der Hufe auswirkt... und wie verschiedene Fachleute zusammen arbeiten um ein Pferd "auf Trab" zu bringen.

 

Dieser Kurs ist auch einzeln und ohne Vorkenntnisse buchbar.



Datum:

16. - 17.11.19

Uhrzeit:

10:00 - ca. 17:30 Uhr

Kosten:

125 € pro Tag

Inklusive:  

Essen & Getränke, Anschauungsmaterial, Leihwerkzeug & Materialien, Anlagennutzung, Zertifizierungsurkunde

 

Buchungsmöglichkeiten: 

Samstag als Einzeltag oder Samstag & Sonntag. (Sonntag als Einzeltag ist nicht möglich!)

Huftechnikkurs 6

Themenschwerpunkt:

Orthopädische Lösungen bei Huferkrankungen aller Art ohne nageln zu müssen

 

Von geklebten Spezialbeschlägen über speziell gepolsterte Therapieschuhe zu Kompressionsverbänden/ modernen Castverbänden. Mit Peter Denius

 

Dieser Kurs ist auch einzeln buchbar, Vorkenntnisse in der Hufbearbeitung sind erforderlich.



Dezember

Datum:

07. - 08.12.19

Uhrzeit:

10:00 - ca. 17:30 Uhr

Kosten:

125 € pro Tag

Inklusive:  

Essen & Getränke, Anschauungsmaterial, Leihwerkzeug & Materialien, Anlagennutzung, Zertifizierungsurkunde

 

Buchungsmöglichkeiten: 

Samstag als Einzeltag oder Samstag & Sonntag. (Sonntag als Einzeltag ist nicht möglich!)

Hufkurs 7

Themenschwerpunkt:

Ganzheitliche Betrachtung

 

Wie Haltung, Fütterung, Pflege und die Nutzung des Pferdes die Hufe beeinflussen

 

Dieser Kurs ist auch einzeln und ohne Vorkenntnisse buchbar.



Datum:

14.12.19

Uhrzeit:

10:00 - ca. 17:30 Uhr

Kosten:

125 €

Inklusive:  

Essen & Getränke, Anschauungsmaterial, Leihwerkzeug & Materialien, Anlagennutzung, Zertifizierungsurkunde

 

Buchungsmöglichkeiten: 

Samstag als Einzeltag oder Samstag & Sonntag. (Sonntag als Einzeltag ist nicht möglich!)

Hufkurs für Einsteiger

Am Vormittag widmen wir uns der Theorie - vom Urpferd angefangen bis hin zum Aufbau der Hornkapsel/ Anatomie der Gliedmaßen beim heutigen Reitpferd. Zusammenhänge zwischen der Hufqualität und äußeren Einflüssen wie Haltung, Pflege, Fütterung, Nutzung, Hufbearbeitung und Hufschutz werden erklärt und häufige Huferkrankungen angesprochen. Es werden Beispiele für den Idealfall "gesunder Huf" gezeigt, sowie Abweichungen vom Ideal. Der Blick für den gesunden Huf wird geschult, Probleme sollen erkannt und verstanden werden.

 

Ziel des theoretischen Teils ist, dass jeder Teilnehmer die Besonderheiten und Problematiken des eigenen Pferdes erkennt und daraus ableitet, wie eine Hufkorrektur auszusehen hat.

Diese soll am Nachmittag unter Aufsicht ausgeführt werden.

Wir üben hierfür zunächst den richtigen Umgang mit Hufmesser und Raspel an toten Hufen oder Schulpferden. Danach lernt jeder Teilnehmer die Hufe seines Pferdes (ergänzend zu regelmäßigen Terminen mit einem geprüften Hufexperten) "auf Trab" zu halten: Strahl nachschneiden, Kanten berunden, Hufstellung aufrecht erhalten/ korrigieren, unter Umständen Eisen abnehmen oder verlorene Eisen wieder (in die alten Nagellöcher) aufnageln, Hufverband anlegen, Maßnahmen zur ersten Hilfe bei Huferkrankungen, optimale Fütterung und richtige Pflege von Hufen.

Auf Wunsch Exkurs zum Thema Hufschuhe und Hufschuhanpassungen/ Verkauf im Anschluss an den Kurs. Klärung individueller Fragen und Analyse von mitgebrachten Huf-Fotos.